Herzlich willkommen bei primalog

Die Primalog GmbH ist seit 2002 ein zuverlässiges Unternehmen für die Therapie und Weiterbildung in den Bereichen Logopädie, Sprachheilpädagogik und Ergotherapie.
Unser Team besteht aus 35 Therapeutinnen und Therapeuten. Wir behandeln unsere Patienten mit viel Freude an der Individualität jedes einzelnen und großem fachlichen Knowhow. Dabei kümmern wir uns um ein breites Spektrum an Störungsbildern – genau das macht unsere Arbeit so spannend.
Unsere Patienten betreuen wir an neun modern ausgestatteten Praxisstandorten in zentraler Lage – unter anderem in Düsseldorf, Bonn, Hilden, Neuss, Meerbusch, Viersen, Krefeld und Essen. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause, in den Kindergarten oder an den Arbeitsplatz.

Über Uns

Die Primalog GmbH ist seit 2002 ein zuverlässiges Unternehmen für die Therapie und Weiterbildung in den Bereichen Logopädie, Sprachheilpädagogik und Ergotherapie.
Unser Team besteht aus 35 Therapeutinnen und Therapeuten. Wir behandeln unsere Patienten mit viel Freude an der Individualität jedes einzelnen und großem fachlichen Knowhow. Dabei kümmern wir uns um ein breites Spektrum an Störungsbildern – genau das macht unsere Arbeit so spannend.
Unsere Patienten betreuen wir an neun modern ausgestatteten Praxisstandorten in zentraler Lage – unter anderem in Düsseldorf, Bonn, Hilden, Neuss, Meerbusch, Viersen, Krefeld und Essen. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause, in den Kindergarten oder an den Arbeitsplatz.

Einheitliche Öffnungszeiten

Monatgs bis Freitags.
8.30 bis 17.00 Uhr.
Termine nach Vereinbarung.
In den Schulferien durchgehend geöffnet.

Einheitliche Öffnungszeiten

Monatgs bis Freitags.
8.30 bis 17.00 Uhr.
Termine nach Vereinbarung.
In den Schulferien durchgehend geöffnet.

Unser Team besteht aus

Akademischen Sprachtherapeuten
Atem-, Sprech- und Stimmlehrern
Staatl. anerkannten Logopäden
Heilpraktiker für Sprachtherapie
Ergotherapeuten mit Bachelor of Health
Staatl. gepr. Ergotherapeuten

Unser Team besteht aus

Akademischen Sprachtherapeuten
Atem-, Sprech- und Stimmlehrern
Staatl. anerkannten Logopäden
Heilpraktiker für Sprachtherapie
Ergotherapeuten mit Bachelor of Health
Staatl. gepr. Ergotherapeuten

Wir bilden Uns weiter

Wir bilden Uns weiter

Unser Team besteht aus Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeutinnen, die sich über die verschiedenen in Deutschland und den Niederlanden angebotenen Ausbildungswege für ihren Beruf qualifiziert haben.
Unterschiedliche Ausbildungsschwerpunkte ergänzen sich in unserem Team zu einer weit gefächerten therapeutischen Kompetenz.
Über das Studium der aktuellen Fachliteratur und externe sowie interne Fortbildungsseminare bilden wir uns weiter und entwickeln unser therapeutisches Wissen dem wissenschaftlichen Fortschritt entsprechend.
Unser Team besteht aus Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeutinnen, die sich über die verschiedenen in Deutschland und den Niederlanden angebotenen Ausbildungswege für ihren Beruf qualifiziert haben.
Unterschiedliche Ausbildungsschwerpunkte ergänzen sich in unserem Team zu einer weit gefächerten therapeutischen Kompetenz.
Über das Studium der aktuellen Fachliteratur und externe sowie interne Fortbildungsseminare bilden wir uns weiter und entwickeln unser therapeutisches Wissen dem wissenschaftlichen Fortschritt entsprechend.
Interne Fortbildungen für alleTherapeut*innen:

» StimmtherapieADHS
» Erste-Hilfe-Kurs
» Diagnostik und Therapie  von kindlichen Stimmstörungen
» Diagnostik und Therapie bei Dysphagie
» Spiegeltherapie in der Ergotherapie und Logopädie
» Diagnostik und Therapie von SEV/SES nach dem Konzept von Barbara Zollinger
» Diagnostik und Therapie von LRS Therapie von Stimmstörungen nach Schlafforst Andersen
» Dysgrammatismustherapie Stottertherapie im Vorschulalter

Externe Fortbildungen:

» Diagnostik: Sensorische Integration
» ADHS
» Elternberatung
» Graphomotorik
» Neurologie: Castillo Morales

» Kindersprache
» Stottern
» Myofuntionelle Störung
» LKGS
» Stimme
» Neurologie
» Dysphagie (Schluckstörung)

Interne Fortbildungen für alleTherapeut*innen:

» Stimmtherapie
» ADHS
» Erste-Hilfe-Kurs
» Diagnostik und Therapie von kindlichen Stimmstörungen
» Diagnostik und Therapie bei Dysphagie
» Spiegeltherapie in der Ergotherapie und Logopädie
» Diagnostik und Therapie von SEV/SES nach dem Konzept von Barbara Zollinger
» Diagnostik und Therapie von LRS Therapie von Stimmstörungen nach Schlafforst Andersen
» Dysgrammatismustherapie Stottertherapie im Vorschulalter

Externe Fortbildungen:

» Diagnostik: Sensorische Integration
» ADHS
» Elternberatung
» Graphomotorik
» Neurologie: Castillo Morales

» Kindersprache
» Stottern
» Myofuntionelle Störung
» LKGS
» Stimme
» Neurologie
» Dysphagie (Schluckstörung)

Unternehmensleitlinien

Therapie nach aktuellem wissenschaftlichen Stand

» Dokumentation und Evaluation nach festgelegten Kriterien
» aktive interdisziplinäre Kommunikation und Zusammenarbeit

Mitarbeiter mit freundlicher, offener und lösungsorientierter Kommunikation im Team

» regelmäßige Fortbildungen für alle in der Praxis tätigen Therapeuten
» Knowhowtransfer im Team

Organisation

» einheitliche und dokumentierte Organisationsabläufe

Leitung durch verantwortungsbewusste Praxisführung

» patientenorientierte Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
» Einhaltung der Heilmittelrichtlinien

Arbeitsumgebung und Praxisausstattung entsprechend den dbs-Empfehlungen

» Ergänzungen von Therapiematerial im Austausch mit fachl. Leitern und Team

Unternehmensleitlinien

Therapie nach aktuellem wissenschaftlichen Stand

» Dokumentation und Evaluation nach festgelegten Kriterien
» aktive interdisziplinäre Kommunikation und Zusammenarbeit

Mitarbeiter mit freundlicher, offener und lösungsorientierter Kommunikation im Team

» regelmäßige Fortbildungen für alle in der Praxis tätigen Therapeuten
» Knowhowtransfer im Team

Arbeitsumgebung und Praxisausstattung entsprechend den dbs-Empfehlungen

» Ergänzungen von Therapiematerial im Austausch mit fachl. Leitern und Team

Leitung durch verantwortungsbewusste Praxisführung

» patientenorientierte Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
» Einhaltung der Heilmittelrichtlinien

Organisation

» einheitliche und dokumentierte Organisationsabläufe

Meilensteine

2024 – Praxiseröffnung Essen Borbeck-Mitte

2023 – Praxiseröffnung Krefeld

2022 – Praxiseröffnung Ergotherapie Düsseldorf-Bilk

2020 – Umzug des Standorts Meerbusch-Büderich

2019 – Praxiseröffnung Bonn

2016 – Praxiseröffnung Viersen

2014 – Umzug des Standortes Düsseldorf-Bilk

2012 – Praxiseröffnung Hilden Zentrum

2011 – Praxiseröffnung Meerbusch-Büderich

2010 – Praxiseröffnung Düsseldorf-Bilk

2004 – Praxiseröffnung Neuss Zentrum

2002 – Praxiseröffnung Düsseldorf-Benrath

2022 - 20 Jahre Primalog

Berufsverbände

DBS – Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie
BED e.V. – Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland e. V.
DVE – Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.

Meilensteine

2024 – Praxiseröffnung
Essen Borbeck-Mitte

2023 – Praxiseröffnung Krefeld

2022 – Praxiseröffnung
Ergotherapie Düsseldorf-Bilk

2020 – Umzug
Meerbusch-Büderich

2019 – Praxiseröffnung
Bonn

2016 – Praxiseröffnung
Viersen

2014 – Umzug
Düsseldorf-Bilk

2012 – Praxiseröffnung
Hilden Zentrum

2011 – Praxiseröffnung
Meerbusch-Büderich

2010 – Praxiseröffnung
Düsseldorf-Bilk

2004 – Praxiseröffnung
Neuss Zentrum

2002 – Praxiseröffnung
Düsseldorf-Benrath

2022
20 Jahre Primalog

Berufsverbände

DBS – Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie
BED e.V. – Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland e. V.
DVE – Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.